Blog Termine & Ablauf im WiSe 25/26
Termine & Ablauf im WiSe 25/26
Cancel

Termine & Ablauf im WiSe 25/26

Wöchentlich, donnerstags 16 Uhr c.t. Küchenzeit ab dem 16. Oktober 2025. Plant euch für den Kurs bis 20:00 Uhr ein. An (Funk-)Praxisterminen kann es auch etwas länger werden.

Die Kursorganisation, Erfassung der Prüfungsvoraussetzungen und Ankündigungen finden über das TU-Lernportal ISIS statt. Bitte meldet euch dazu im ISIS-Kurs an! Nicht-Eingeschriebene nutzen bitte die Funktion ‘Als Gast anmelden’.

Ort

Der Kurs findet planmäßig im Raum F 11 des Instituts für Luft- und Raumfahrttechnik statt (siehe Campusplan).

Praxis

Im Laufe des Kurses werden drei Arten von Praxisterminen angeboten. Für Studierende, die ECTS-Credits haben möchten, ist die Teilnahme an einen Termin aus jeder Kategorie (UKW, KW, SatCom; für Klasse E nur aus den ersten beiden) verpflichtend. Für alle anderen dienen diese “nur” als ein entspannter und spaßiger Einstieg in die Praxis des Amateurfunks.

Die UKW-Funkpraxis wird zwei mal ohne Beschränkung der Teilnehmendenzahl angeboten:

  • Zum zweiten Kurstermin als einfache Einführung
  • i.d.R. Anfang Februar als Übungscontest (semi-interner Amateurfunk-Wettbewerb)

Im Oktober, November und Dezember gibt es Kurzwellen-Praxistermine mit der ETH Zürich für jeweils 6 Kursteilnehmende (KW SSB QSO Praxis Anleitung (pdf)). Falls (und nur wenn) alle Termine voll belegt werden sollten, werden weitere angeboten. Die Termine und Anmeldeformalitäten dafür werden noch bekannt gegeben. Wenn darüber hinaus weitere Praxis gewünscht ist, gibt es prinzipiell die Möglichkeit, individuelle Termine zu vereinbaren.

Zusätzlich, nur für Klasse A verpflichtend, wird es zwei Satellitenfunk-Praxistermine geben.

Loading...
Recently Updated